Auch mit der zehnten Core-i-Generation "Comet Lake" hat Intel den Sprung zur modernen 10 nm Fertigung nicht geschafft. Aus der fünf Jahre alten Architektur wird das letzte Quäntchen Leistung herausgepresst.
Mit zehn Kernen und bis zu 5,3 GHz Takt will Intel den AMD Ryzen 3000 Prozessoren Paroli bieten. Damit das klappt, dreht der Intel am Turbo und an der Leistungsaufnahme.
Mit dem Topmodell Core i9-10900K will Intel den nach eigener Aussage „weltschnellsten Gaming-Prozessor“ gebaut haben. Das mag sein, doch wie sieht der Vergleich mit AMD wirklich aus? Und für welche Anwendungen eignen sich die Intel Comet Lake Prozessoren?